Können Lehrkräfte die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler bei Aufgaben mit offenem Antwortformat besser einschätzen als bei Multiple-Choice-Aufgaben?
Rezension Nr. 101
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Lesekompetenz und Schreibkompetenz?
Rezension Nr. 124
Welche Rückschlüsse erlaubt die Lesekompetenz auf die Fähigkeit, Texte zu verfassen?
Rezension Nr. 124
Differenzieren im Mathematikunterricht: Wie schätzen Lehrkräfte die Verfügbarkeit von Materialien, ihre Kompetenzen und ihren Fortbildungsbedarf ein?
Rezension Nr. 121
Korrespondieren die Fortbildungswünsche von Lehrkräften mit den KMK-Standards für die Lehrerbildung?
Rezension Nr. 67
Welchen Fortbildungsbedarf haben Lehrkräfte?
Rezension Nr. 67
Welche Bedeutung hat Schülerfeedback in der Lehrkräfteausbildung?
Rezension Nr. 128
Welche Aspekte von Online-Fortbildungskursen sind besonders förderlich für eine Umsetzung der Kursinhalte im eigenen Unterricht?
Rezension Nr. 12
Inwieweit erfolgt ein Transfer des Kursinhaltes aus Online-Fortbildungen in die Praxis?
Rezension Nr. 12
Sind Aspekte, die die Umsetzung von Kursinhalten aus online-basierten Fortbildungskursen in den eigenen Unterricht befördern, dieselben Faktoren, welche im Wesentlichen mit der Zufriedenheit mit den Kursen zusammenhängen?
Rezension Nr. 12